Christophorus
- ISBN: 9783841067494
- Erschienen am 28.07.2023
- 176 Seiten
- ca. 80 Abbildungen
- Format 21,6 x 28,0 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung
Produktinformationen "Re:Fashion Wardrobe – Kleidung upcyceln statt wegwerfen"
Nachhaltig gestylt: Fashion gepaart mit Nachhaltigkeit
Möchten Sie lernen, wie man aus alten Kleidungsstücken neue Lieblingsstücke kreiert? Dann ist unser neues Upcycling-Nähbuch zum Thema Slow-Fashion genau das Richtige für Sie! Nachhaltigkeit ist nämlich auch in der Mode ein absoluter Trend!
Zu Beginn beantwortet die Autorin im Theorieteil wichtige Fragen rund um das Thema Capsule Wardrobe und gibt hilfreiche Tipps:
Insgesamt werden 11 Projekte vorgestellt. Folgen Sie den detaillierten Anleitungen dieses Buchs und zaubern Sie aus alten Kleidungsstücken stilvolle und einzigartige Outfits wie beispielsweise ein T-Shirt-Kleid, Blusen, eine Kimonojacke, ein Leinen-Shirt, Paperbag-Shorts oder sogar einen Steppmantel. Und was an Highlights noch fehlt, shoppen Sie einfach secondhand und nutzen unsere Upcycling-Tipps.
Sie müssen kein Nähprofi sein, um die Techniken dieses Buchs zu beherrschen: Die Anleitungen sind leicht verständlich und für jeden Nähbegeisterten geeignet. Im dritten Teil des Buches verrät die Autorin zusätzlich hhilfreiche Tipps zu verschiedenen Refashioning-Techniken wie zum Beispiel das Anfertigen einer Schnittschablone, Größenanpassungen, das Annähen von Schrägband sowie gängige Maschinen- und Handstiche.
Möchten Sie lernen, wie man aus alten Kleidungsstücken neue Lieblingsstücke kreiert? Dann ist unser neues Upcycling-Nähbuch zum Thema Slow-Fashion genau das Richtige für Sie! Nachhaltigkeit ist nämlich auch in der Mode ein absoluter Trend!
Zu Beginn beantwortet die Autorin im Theorieteil wichtige Fragen rund um das Thema Capsule Wardrobe und gibt hilfreiche Tipps:
- Warum Refashioning?
- Warum eine Capsule Wardrobe?
- Aufbau einer Capsule Wardrobe
- Einkaufen: die Geheimnisse des Secondhand-Shoppens
- Kurzwaren & Zubehör
- Ausrstung & Material
Insgesamt werden 11 Projekte vorgestellt. Folgen Sie den detaillierten Anleitungen dieses Buchs und zaubern Sie aus alten Kleidungsstücken stilvolle und einzigartige Outfits wie beispielsweise ein T-Shirt-Kleid, Blusen, eine Kimonojacke, ein Leinen-Shirt, Paperbag-Shorts oder sogar einen Steppmantel. Und was an Highlights noch fehlt, shoppen Sie einfach secondhand und nutzen unsere Upcycling-Tipps.
Sie müssen kein Nähprofi sein, um die Techniken dieses Buchs zu beherrschen: Die Anleitungen sind leicht verständlich und für jeden Nähbegeisterten geeignet. Im dritten Teil des Buches verrät die Autorin zusätzlich hhilfreiche Tipps zu verschiedenen Refashioning-Techniken wie zum Beispiel das Anfertigen einer Schnittschablone, Größenanpassungen, das Annähen von Schrägband sowie gängige Maschinen- und Handstiche.
- Aus alten Stücken neue, zeitlos-elegante It-Pieces nähen
- Capsule-Wardrobe: Alles passt zusammen
- Detaillierte, gut verständliche Anleitungen
- Slow-Fashion-Inspirationen für einen nachhaltigen und dennoch modischen Kleiderschrank
Lawrie Portia
Portia Lawrie ist eine Designerin, Autorin und Bloggerin aus Essex. Sie kreiert Schnittmuster für Nähmagazine und rief die „The Refashioners“-Challenge ins Leben, um zusammen mit anderen Bloggern kreative und ökologische Designs aus alten Kleidern herzustellen. Die Designerin ist auf Instagram unter @portialawrie zu finden.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Bestseller
Bestseller
Bestseller
NEU
Bestseller
Bestseller
NEU
NEU
Angebot
NEU
NEU
Bestseller
NEU
Bestseller
Zuletzt angesehen